
Heute, Montag
- -
Reha
- -
Flexi-Bar
- -
Indoor Cycling
- -
Power-Yoga
- -
Bauch-Beine-Po
Dienstag
- -
Reha
- -
Rückenschule
- -
Reha
- -
Indoor-Cycling
Mittwoch
- -
Reha
- -
Step-for-everyone
- -
Pilates
- -
Step-for-everyone
- -
Pilates
Donnerstag
- -
Reha
- -
Rückenschule
- -
Reha
- -
Reha
Freitag
- -
Reha
- -
Body-Workout
- -
Reha
- -
Indoor Cycling
- -
H.I.T.
Reha
Rehasport ist die Kurzform von Rehabilitationssport und findet als Gruppentraining statt, das von qualifizierten Übungsleitern betreut wird. Beim Rehasport handelt sich um eine Leistung für von (körperlich) Behinderung bedrohten Menschen, die wieder dauerhaft in das Arbeitsleben sowie in die Gesellschaft integriert werden sollen.
Indoor-Cycling
Als Indoorcycling oder Spinning werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Indoorbikes oder Spinbikes mit Musik ausgeführt werden.
Flexi-Bar
Training der Tiefenmuskulatur mit Schwungstäben (Flexibar) mit dynamischen oder statische n Übungen.
Bauch-Beine-Po
Das Training ist beim Fitnesskurs Bauch-Beine-Po speziell auf die Problemzonen abgestimmt. Bauch, Gesäß und Beine zu straffen und zu definieren ist das Ziel der muskelkräftigenden Übungen.
Body-Workout
Ganzkörpertraining im Kraftausdauerbereich (Je nach Kursleiter unterschiedlich).
Rückenschule
Unter Rückenschule versteht man ein Behandlungskonzept, welches zur Prävention von Rückenschmerzen und zur Behandlung von Patienten mit Rückenschmerzen dient. Ziel ist es, zum einen rückengerechtes Verhalten zu vermitteln und zum anderen durch unterschiedliche Übungen Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken sowie Konzepte zur Entspannung zu liefern.
H.I.T.
High Intensity Training mit Langhanteln im Kraftausdauerbereich mit Grundübungen, oft auch Zirkeltraining.
Pilates
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.
Step-for-everyone
Aerobic mit Hilfe einer Plattform, auf der die Übungen ausgeführt werden.
Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu
motivierender Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich (aerobe) Ausdauer und Koordination.
Die in einer Choreografie zusammengestellten Übungen, die von einem Aerobic-Trainer vorgeführt
werden, sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz.
Power-Yoga
Power Yoga ist eine amerikanische Variation des klassischen Yoga.
Hier werden Position, Bewegungsabläufe und Atemtechnik den Praktizierenden angepasst. Power Yoga ist eine Sportart, in der sowohl Körperkraft, Beweglichkeit wie auch Balance und Geist trainiert werden.